MgHome
Zur Inhaltsübersicht
mgdlcimg

Gemeinschaften und Vereine

"Die Menschen werden durch Gesinnungen vereint, durch Meinungen getrennt." (Johann Wolfgang von Goethe)

Musikverein Hagenberg

Seit meinem 14. Lebensjahr spiele ich Klarinette und seit einigen Jahren auch Tenorsaxophon bei der Blasmusikkapelle Hagenberg. Das Repertoire reicht von Böhmischer Blasmusik über klassische und moderne Arrangements bis hin zu Werken für symphonisches Blasorchester.

Musikverein Hagenberg
Chorgemeinschaft Hagenberg

Chorgemeinschaft Hagenberg

Während meiner Zeit im Realgymnasium Freistadt durfte ich bei der Chorgemeinschaft Hagenberg unter Florian Voigt Advent- und Sommerkonzerte singend mitgestalten.

Wartberger Chor Pro Musica
Reichenthaler Chor Cantabile

Während und nach meiner Matura war ich einige Jahre lang bei Konzerten und Chorreisen mit buntem Progamm bei den Chören Pro Musica und Cantabile unter der Leitung von Helmut Wagner aktiv.

Chor Cantabile
Uniorchester

Universitätsorchester Linz

Zwei Jahre meines Studiums in Linz spielte ich beim Streichorchester der Uni Linz die zweite Klarinette.

Russischer Chor des Instituts für Slawistik

Angeleitet von Irina Golubkowa machte es großen Spaß, singend und tanzend festliche Anlässe des Instituts für Slawistik an der Uni Innsbruck zu verschönern und bei diversen Konzerten russische Volkslieder darzubieten.

Russischer Chor Slawistik
Sängerrunde

Sängerrunde Engerwitzdorf

Nach meiner Ausbildung zum Chorleiter durfte ich für einige Konzerte die musikalische Leitung der Sängerrunde Engerwitzdorf übernehmen.

Krankenhauschor der Barmherzigen Schwestern Linz

Festgottesdienste zu Ehren der Ordensgründer Heiliger Vinzenz von Paul und Heilige Louise de Marillac, Hauswallfahrt, Ordensjubiläen, Weihnachtsfeier. In einem großen geistlichen Krankenhaus finden sich viele festliche Anlässe. Es macht mir viel Freude, mit dem kleinen Chor aus Geistlichen Schwestern und Krankenhausmitarbeitern zur Feierstimmung der Festgäste beizutragen.

Krankenhauschor
Höhlenchor

Höhlenchor

Einmal im Jahr findet im Gigantendom der öffentlich nicht zugänglichen Raucherkarhöhle im Toten Gebirge eine Gedenkmesse für Höhlenforscher statt. Schon seit Jahren gestaltet der Höhlenchor, hauptsächlich bestehend aus Mitgliedern des Verbands österreichischer Höhlenforscher, diesen Gottesdienst. Es ist jedesmal wieder ein außergewöhnliches Erlebnis, in Schliefanzug mit Helm und Stirnlampe zu singen.


Links zu meinen Vereinen

In neuem Fenster Musikverein Hagenberg
In neuem Fenster Wartberger Chor Pro Musica
In neuem Fenster Universitätsorchester Linz
In neuem Fenster Landesverein für Höhlenkunde in Oberösterreich


letzte Bearbeitung: 05 2014
Copyright © 2014, Martin Gusenbauer

Martin Gusenbauer Gästebuch